Wir starten hier mit dem ersten kostenlosen Teil des neuen Videokurses zu Final Cut Pro 10.3.1. Apple hat mit dem Update viele Veränderungen, auch an der Benutzeroberfläche vorgenommen. Grund genug, einen komplett neuen Einsteigerkurs zu starten. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, um schnell zu einem Erfolg zu kommen. Bereits nach dem 3. Teil, weiß man, wie man einen Film
Final Cut 10.3: Neuer Übergang “Fließen”
Mit dem Update auf Version 10.3 hat Apple uns auch einen neuen tolle Effekt spendiert. Damit kann man sehr schön Interviews schneiden. Ich stelle Euch den Effekt vor.
32) Final Cut Übergänge richtig nutzen
Die Übergänge in Final Cut X sind eine tolle Sache. Leider wirken sie sich oftmals auf Ebenen aus, auf die der Effekt nicht angewendet werden soll. Zum Beispiel bei „Bild in Bild“ Einblendungen. Mit einem einfachen Trick kann man das verhindern.
31) Comic Effekt
In diesem Video zeige ich Euch einen Effekt, der gerne in historischen Filmen Verwendung findet. Aus einem gemalten Bild startet der Film heraus. Mit ein paar Klicks ist dies in Final Cut X realisiert.
——————————————–
*** A R C A D A – C L U B ***
——————————————–
Dir gefallen die Videos?
Dann unterstütze uns mit einer kleinen
8) Texte auf Pfade animieren
Grundkurs Teil 8 – Final Cut Pro X 10.2 und Motion 5
In diesem Teil lassen wir Texte auf einem Pfad wandern und animieren. Ein sehr spektakulärer Effekt, der mit wenige Mausklick erstellt ist.
Ab sofort auch bei Facebook:
https://www.facebook.com/pages/Arcada-Club/409132459266737
30) Temporampen
In diesem Teil lernen wir Temporampen kennen. Damit lassen sich tolle Effekte bei sonst recht langweiligen und langen Kamerafahrten erstellen.
29) iMovie Vorlagen in Final Cut Pro importieren
Grundkurs Teil 29 – Final Cut Pro X 10.2 und Motion 5
Animierte Reiserouten kann man mit iMovie mit wenigen Klicks erstellen. Aber wie macht man das in Final Cut X? Ebenso mit ein paar Klicks. Glaubt Ihr nicht? Dann schaut Euch den genialen Trick an.
28) Surround Sound abmischen
Grundkurs Teil 28 – Final Cut Pro X 10.2 und Motion 5
In diesem Teil zeige ich Euch, wir Ihr in Final Cut Pro Surround-Sound abmischen könnt. Damit werden Eure Urlaubsvideos Kinoreif.
Du hattest Spaß an diesem Video und und willst mehr davon? Der Club freut sich über kleine Spenden.
Wenn Du uns unterstützen willst, klicke auf den Link
27) Sound richtig abmischen
Grundkurs Teil 27 – Final Cut Pro X 10.2 und Motion 5
Diesmal widmen wir uns ausführlich dem Thema Sound in Videos. Ich gebe Euch hoffentlich wertvolle Tipps für die perfekte Soundabmischung.
26) Funken mit Partikelemittern
Grundkurs Teil 26 – Final Cut Pro X 10.2 und Motion 5
In diesem Teil lassen wir Funken sprühen und lernen die Partikelemitter kennen. Und wir lernen Reflexionen und Randkollisionen kennen. Ein spannender und aufregender Teil.
25) Schriften schwingen lassen
Grundkurs Teil 25 – Final Cut Pro X 10.2 und Motion 5
In diesem Teil lassen wir eine Schrift schwingen. Daraus kann man auch eine komplexere Figur, wie ein Schild basteln, aber wir zeigen erstmal die Grundlagen.
24) Animationspfade
Grundkurs Teil 224 – Final Cut Pro X 10.2 und Motion 5
In diesem Video zeige ich Euch, wie Ihr ein kleines Flugzeug über einer Karte entlang eines Pfades bewegen könnt. Ideal für kleine Urlaubsdokumentationen und Vorspänne.
23) Motion-Tracking
Grundkurs Teil 23 – Final Cut Pro X 10.2 und Motion 5
In diesem Teil stelle ich Euch das Motion-Tracking in Motion 5 vor. Ein sehr leistungsstarkes Tool mit dem sich tolle Effekte erzielen lassen.
22) Greenscreen Motive animieren
Grundkurs Teil 22 – Final Cut Pro X 10.2 und Motion 5 – UNTERTEIL 2
In diesem Teil erstellen wir einen Trailer für unseren Urlaub und lassen den Tiger durch den Bildschirm laufen.
Link zur Grasanimation: https://www.youtube.com/watch?v=ASb2yki32iY
21) Greenscreen Motive aus dem Internet
Grundkurs Teil 21 – Final Cut Pro X 10.2 und Motion 5 – UNTERTEIL 1
In diesem Teil bereiten wir ein größeres Projekt vor. Wir wollen uns einen Filmtrailer für einen Urlaubsfilm erstellen. Dazu benötigen wir einige Filmausschnitte. Beispielsweise einen Tiger. Wo wir diesen im Internet finden und wie wir diesen aufbereiten müssen, damit wir ihn später noch in
20) Motion-Tracking
Grundkurs Teil 20 – Final Cut Pro X 10.2 und Motion 5
Jetzt geht es richtig zur Sache: Wir lernen das Masken-Tool kennen, erzeugen ein Motion-Tracking und nutzen Verzerrungsfilter. Mit allen diesen Tools lassen wir eine Schrift aus dem Mittelmeer auftauchen. Perfekt für unsere Urlaubs-Trailer.
19) Übergänge fürFarbkorrekturen
Grundkurs Teil 19 – Final Cut Pro X 10.2 und Motion 5
In diesem Video zeige ich euch, wie ihr innerhalb eines Clips mehrere Farbkorrekturen vornehmen könnte ohne, dass der Zuschauer diese Änderungen wahrnimmt.
18) Texte synchron zur Musik tanzen lassen
In diesem Teil lassen wir Texte synchron zur Musik tanzen.
17) Partikelemitter
Grundkurs Teil 17 – Final Cut Pro X 10.2 und Motion 5
In diesem Teil kopieren wir Objekte in Motion 5 mit einem genialen Befehl. Und ich zeige Euch, was Partikelemitter sind und welche tollen Animationen und Effekte man damit erzeugen kann.
16) Nachvertonung
Die Nachvertonung von Videos ist nützlich und wird oft gebraucht. In diesem Kurs schauen wir uns an, wie genial das in Final Cut X möglich ist.
15) Farbkorrektur
Eins der wichtigsten Aufgaben beim Filmschnitt ist die Farbkorrektur. Leider ein sehr komplexes Thema. Wir versuchen es einmal auf eine ganz simple und einfache Art zu erklären.
14) Masken erstellen
In diesem Teil erzeugen wir einen eigenen Effekt für zukünftige Filme. Dabei lernen wir das Maskentool kennen und die fantastischen Möglichkeiten, die uns diese Funktion bietet.
- Page 1 of 2
- 1
- 2