Pages für das iPad
20,00 €
Enthält 19% MwSt.
Beschreibung
Pages für das iPad – Der Einsteigerkurs
Pages für das iPad ist eine kostenlose Apple Textverarbeitung, die sehr einfach daher kommt. Dieser Kurs zeigt das Programm in allen Details und zeigt die vielen tollen Möglichkeiten auf. Schritt für Schritt erkläre ich dir die Funktionsweise des Programmes auf dem iPad, das sich in der Bedienung von der Version am Mac unterscheidet, dennoch vom Funktionsumfang fast identisch ist.
Kursinhalte:
Zum Anzeigen hier klicken
Teil 1 – Wir starten
Teil 2 – Der Texverarbeitungsmodus
Teil 3 – Texte formatieren
Teil 4 – Absatzstile
Teil 5 – Abschnittsumbruch
Teil 5b – Zwischenanmerkung
Teil 6 – Inhaltsverzeichnis erstellen
Teil 7 – Seiten – Kapitel hinzufügen
Teil 8 – Vorteil der Absatzstile
Teil 9 – Proportionen von Formen ändern
Teil 10 – Textumfluss
Teil 11 – Aussehen von Formen ändern
Teil 12 – Ebenen
Teil 13 – Rechnen mit Formen
Teil 14 – Formen speichern
Teil 15 – Formen auseinanderbrechen
Teil 16 – Bilder einfügen
Teil 17 – Transparenzen
Teil 18 – Masken erzeugen
Teil 19 – Seitenzahlen einblenden
Teil 20 – Wasserzeichen
Teil 21 – Besonderheiten und Abschnitte layouten
Teil 22 – Seitenzahlen pro Abschnitt
Teil 23 – Fußnoten einfügen
Teil 24 – Spalten Layout und Initialien
Teil 25 – Texte grafisch gestalten
Teil 26 – Der Seitenlayoutmodus
Teil 27 – Arbeiten im Seitenlayoutmodus
Teil 28 – Bilder in Formen
Teil 29 – Seitenhintergrund
Teil 30 – Dokumente exportieren
Teil 31 – Hintergrundbilder einfügen
Teil 32 – Medienplatzhalter definieren
Teil 33 – Eigene Vorlagen erstellen
Teil 34 – Vorlagen verwenden
Teil 35 – Seitenlayouts in Vorlagen
Teil 2 – Der Texverarbeitungsmodus
Teil 3 – Texte formatieren
Teil 4 – Absatzstile
Teil 5 – Abschnittsumbruch
Teil 5b – Zwischenanmerkung
Teil 6 – Inhaltsverzeichnis erstellen
Teil 7 – Seiten – Kapitel hinzufügen
Teil 8 – Vorteil der Absatzstile
Teil 9 – Proportionen von Formen ändern
Teil 10 – Textumfluss
Teil 11 – Aussehen von Formen ändern
Teil 12 – Ebenen
Teil 13 – Rechnen mit Formen
Teil 14 – Formen speichern
Teil 15 – Formen auseinanderbrechen
Teil 16 – Bilder einfügen
Teil 17 – Transparenzen
Teil 18 – Masken erzeugen
Teil 19 – Seitenzahlen einblenden
Teil 20 – Wasserzeichen
Teil 21 – Besonderheiten und Abschnitte layouten
Teil 22 – Seitenzahlen pro Abschnitt
Teil 23 – Fußnoten einfügen
Teil 24 – Spalten Layout und Initialien
Teil 25 – Texte grafisch gestalten
Teil 26 – Der Seitenlayoutmodus
Teil 27 – Arbeiten im Seitenlayoutmodus
Teil 28 – Bilder in Formen
Teil 29 – Seitenhintergrund
Teil 30 – Dokumente exportieren
Teil 31 – Hintergrundbilder einfügen
Teil 32 – Medienplatzhalter definieren
Teil 33 – Eigene Vorlagen erstellen
Teil 34 – Vorlagen verwenden
Teil 35 – Seitenlayouts in Vorlagen